DIE MOORSOLDATEN 4/4
Das Lied wurde 1933 im Konzentrationslager Börgermoor geschrieben. Dort waren
Tausende von Nazi-Gegnern interniert und mussten harte Zwangsarbeit leisten, zum Beispiel im Moor arbeiten.
1. (Em)Wohin auch das Auge blickt.
(Am)Moor und (Em)Heide (B7)nur rings(Em)um.
(G)Vogelsang uns nicht erquickt,
(Am)Eichen (Em)stehen (B7)kahl und (Em)krumm.
Chorus
(D7)Wir (G)sind die Moorsol(D)daten
und (Em)ziehen mit dem (B7)Spaten
ins (Em)Moor!
(D7)Wir (G)sind die Moorsol(D)daten
und (Em)ziehen mit dem (B7)Spaten
ins (Em)Moor!
2. (Em)Hier in dieser öden Heide
(Am)ist das (Em)Lager (B7)aufge(Em)baut,
(G)wo wir fern von jeder Freude
(Am)hinter (Em)Stachel(B7)draht ver(Em)staut.
3. (Em)Morgens ziehen die Kolonnen
(Am)in das (Em)Moor zur (B7)Arbeit (Em)hin,
(G)graben bei dem Brand der Sonne,
(Am)doch zur (Em)Heimat (B7)steht der (Em)Sinn.
4. (Em)Heimwärts, heimwärts! Jeder sehnet
(Am)sich nach (Em)Eltern, (B7)Weib und (Em)Kind.
(G)Manche Brust ein Seufzer dehnet,
(Am)weil wir (Em)hier ge(B7)fangen (Em)sind.
5. (Em)Auf und nieder geh´n die Posten,
(Am)keiner, (Em)keiner (B7)kann hin(Em)durch,
(G)Flucht wird nur das Leben kosten,
(Am)vierfach (Em)ist um(B7)zäunt die (Em)Burg.
6. (Em)Doch für uns gibt es kein Klagen,
(Am)ewig (Em)kann´s nicht (B7)Winter (Em)sein.
(G)Einmal werden froh wir sagen:
(Am)Heimat, (Em)Du bist (B7)wieder (Em)mein!
(D7)Dann (G)ziehn die Moor(D)soldaten
(Em)nicht mehr mit dem (B7)Spaten ins (Em)Moor!
(D7)Dann (G)ziehn die Moor(D)soldaten
(Em)nicht mehr mit dem (B7)Spaten ins (Em)Moor!